More stories

  • Fischereischein in Deutschland – So bekommst du deine Angel-Erlaubnis

    Der Fischereischein in Deutschland ist unerlässlich für alle, die leidenschaftlich gerne angeln möchten. Mit diesem offiziellen Dokument erhältst du die Angel-Erlaubnis, um in bestimmten Gewässern zu fischen. Doch bevor du deinen Schein beantragen kannst, gibt es einige wichtige Voraussetzungen und Schritte zu beachten. In diesem Artikel führen wir dich durch den gesamten Prozess, damit du […] weiterlesen

  • Fangbegrenzungen beim Angeln – aktuelle Regeln in Deutschland

    Fangbegrenzungen beim Angeln – aktuelle Regeln in Deutschland

    In Deutschland sind die Fangbegrenzungen beim Angeln durch verschiedene gesetzliche Regelungen und Verordnungen innerhalb der Bundesländer festgelegt. Die aktuellen Regeln beinhalten wichtige Aspekte wie Schonzeiten, Mindestmaße und Fangquoten für unterschiedliche Fischarten. Dieser Artikel bietet Anglern eine umfassende Informationsquelle, um die Fischbestände nachhaltig zu bewirtschaften und Gesetzesverstöße zu vermeiden. Schlüsselerkenntnisse Fangbegrenzungen sind gesetzlich geregelt und variieren […] weiterlesen

  • Angelschein machen: Kosten, Ablauf & Prüfungsfragen

    Angelschein machen: Kosten, Ablauf & Prüfungsfragen

    Wer in Deutschland Angeln lernen möchte, benötigt einen Angelschein, auch Fischereischein genannt. Dieser Führerschein ist nicht nur eine gesetzliche Voraussetzung, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, die Natur beim Angeln hautnah zu erleben. In diesem Artikel werden die notwendigen Schritte für das Angelschein machen behandelt, einschließlich der aktuellen Kosten, des Ablaufs und der wichtigen Prüfungsfragen, die […] weiterlesen

  • Fangbegrenzungen für Hecht, Zander, Karpfen & Co.

    In Deutschland spielen die Fangbegrenzungen für Hecht, Zander, Karpfen und andere Fischarten eine entscheidende Rolle für den Schutz der Fischbestände und die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Gewässer. Diese Regelungen sind nicht nur wichtig, um Überfischung zu vermeiden, sondern auch um die Artenvielfalt zu erhalten. Angler sind daher aufgerufen, sich an die geltenden Bestimmungen zu halten und […] weiterlesen

  • Die besten Angel-Hotspots in Deutschland: Seen, Flüsse & Küsten

    Die besten Angel-Hotspots in Deutschland: Seen, Flüsse & Küsten

    Deutschland ist ein wahres Paradies für Angler und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten, die perfekten Angelplätze Deutschland zu entdecken. Von den glitzernden Seen im Süden bis zu den malerischen Flüssen und weitläufigen Küsten im Norden – die besten Angel-Hotspots in Deutschland ziehen sowohl Anfänger als auch erfahrene Angler an. In diesem Artikel möchten wir […] weiterlesen

  • Erfolgreich Spinnfischen am See – Hotspots erkennen & nutzen

    Erfolgreich Spinnfischen am See – Hotspots erkennen & nutzen

    Das Spinnfischen am See bietet Anglern die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Techniken und Ködern gezielt nach verschiedenen Fischarten zu suchen. Um beim Angeln am See erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, die Hotspots zu erkennen und effektiv zu nutzen. In diesem Abschnitt werden wir uns eingehend mit den Grundlagen des Spinnfischens beschäftigen. Sie werden lernen, worauf […] weiterlesen

  • Aalangeln am Fluss: So findest du die besten Plätze

    Aalangeln am Fluss: So findest du die besten Plätze

    Das Aalangeln am Fluss erfordert spezifische Kenntnisse und ein gutes Gespür für die besten Angelplätze, um die Fangchancen eindeutig zu maximieren. Deutschland bietet eine Vielzahl von Flüssen, in denen Aale ideale Lebensbedingungen vorfinden. Besonders die großen Ströme wie der Rhein, die Elbe und die Oder sind beliebte Orte für Flussangeln, doch auch kleinere Flüsse und […] weiterlesen