Angelshops in Brandenburg finden sich ausreichend. Denn Brandenburg ist Anglerland. Nur in diesem Bundesland Deutschlands ist es erlaubt, dem Hobby Angeln auf Friedfische (Weißfische) ohne Fischereischein nachzugehen. Jedoch muss der Angler das achte Lebensjahr vollendet haben.
An passenden Gewässern mangelt es dem Bundesland nicht. Die Freiheit zu angeln bewegt selbst die Jugend dazu, das Smartphone nicht zu beachten und stattdessen Fische zum Mittagessen zu fangen. Dazu benötigen sie jedoch die passende Anglerausrüstung, die sie in den gut ausgestatteten Angelshops in Brandenburg erhalten.
Das Fachpersonal kennt sich mit den Gewässern und allem was mit Angeln zu tun hat aus. Deshalb erhalten auch Anfänger hier eine umfassende Beratung – ob es um die Angelrute geht oder um das passende Zubehör, um Friedfische wie Brassen, Schleie und Karpfen zu fangen.
Informieren Sie sich in den Angelshops in Brandenburg auch anhand von Büchern oder direkt beim Fachpersonal, in welchem Monat Sie welche Fische nicht fangen dürfen. (Schonzeiten).
Für Raubfische wie den Hecht, den Zander und den Barsch benötigen Sie auch in Brandenburg einen Fischereischein.
