Die besten Angelzeiten & Köder im Hochsommer

Die besten Angelzeiten & Köder im Hochsommer

Im Hochsommer stehen Angler vor besonderen Herausforderungen beim Hochsommer-Angeln. Die hohen Temperaturen und wechselnden Bedingungen können das Fangen von Fischen deutlich erschweren. Dennoch ist es möglich, mit dem richtigen Wissen und den passenden Methoden erfolgreich zu fangen. In diesem Artikel entdecken Sie die besten Angelzeiten & Köder im Hochsommer, die Ihnen helfen werden, auch an heißen Tagen einen erfolgreichen Angelausflug zu genießen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die besten Angelzeiten sind oft in den frühen Morgen- und späten Abendstunden.
  • Hohe Temperaturen beeinflussen das Verhalten der Fische stark.
  • Flach laufende Hardbaits sind im Sommer besonders effektiv.
  • Regen kann sich positiv auf das Angeln auswirken, da er die Aktivität der Fische steigert.
  • Eine flexible Angeltechnik ist wichtig für den Erfolg im Sommer.

Einleitung: Die Herausforderungen des Hochsommer-Angelns

Im Hochsommer stehen Angler oft vor besonderen Herausforderungen beim Hochsommer-Angeln. Die hohen Temperaturen haben einen erheblichen Einfluss auf das Fischverhalten. Viele Fische verlangsamen sich und verbringen mehr Zeit in kühleren Gewässerbereichen. Diese Verhaltensänderungen erfordern eine Anpassung der Angelstrategien, um erfolgreich Fische zu fangen.

Ein weiterer Aspekt sind die Ablenkungen durch Mücken und zahlreiche Urlauber, die nicht nur die Ruhe am Angelplatz stören, sondern auch die Fische scheu machen können. Hochsommer Angeltipps raten dazu, früh am Morgen oder spät am Abend zum Angeln zu gehen, um die besten Chancen auf einen Fang zu haben. Die Anpassung der Techniken und die richtige Planung sind entscheidend für einen erfolgreichen Angelausflug in dieser Jahreszeit.

Die besten Angelzeiten & Köder im Hochsommer

Erfolgreiches Angeln im Hochsommer erfordert eine gezielte Planung. Die besten Angelzeiten Hochsommer fallen oft in die Morgen- und Abendstunden, wenn die Fische aktiver sind. Tagsüber hingegen sind die Wassertemperaturen hoch, was dazu führt, dass die Fische sich in kühlere Bereiche zurückziehen. Um das Angeln zu optimieren, sollten Angler Zeiten und Orte erkennen, an denen die Fische sich gern aufhalten.

Wichtige Zeitpunkte für erfolgreiches Angeln

Ein genaues Verständnis der Angelzeiten Hochsommer ist entscheidend für den Erfolg. In den frühen Morgenstunden, insbesondere kurz nach Sonnenaufgang, sind die Fische oft hungrig und auf Futtersuche. Abends vor Sonnenuntergang kann ebenfalls eine sehr produktive Zeit sein. Diese Zeitfenster bieten die beste Chance, eine Vielzahl von Fischen zu fangen.

Einfluss von Temperaturen auf die Fische

Die Wassertemperatur hat einen erheblichen Einfluss auf das Verhalten der Fische. Hohe Temperaturen sorgen dafür, dass viele Fischarten in kühlere Zonen ziehen. An stehenden Gewässern kann es hilfreich sein, nach schattigen Flächen oder Strukturen zu suchen, wo Fische Zuflucht finden. Hochsommer Köder, die auf diese Bedingungen abgestimmt sind, erhöhen die Chancen, bei diesen hohen Temperaturen erfolgreich zu angeln.

Bestseller Nr. 1
PLUSINNO Kunstköder Set 189 Stück Angelkoffer mit zubehör Spinnköder Angelköder Set für Raubfischen Hecht Zander,mit VIB/Wobbler/Haken/Wirbel/Sinker/Bleistift/Gummiwürmer/Vorfach usw.
  • ♥Bestes Geschenk zum Vatertag♥Das PLUSINNO Angelbox kombiniert alle wichtigen Angelzubehörteile und Angelköder für Raubfischen wie Haken, Wirbel, Schnurstopper, Sinker und Vorfächer,Metallzueböre für Salzwasser- / Süßwasser, weichem lockigem Schwanz, Jigkopf und harten Pencil-Ködern in verschiedenen Längen und Stile, perfekt für einen unterhaltsamen und erholsamen Tag beim Angeln am See oder Stausee, am Teich, am Bach oder am Fluss oder sogar am Strand oder am Meer.
  • Das 189 Stücke Angelköder Set enthält alles, was Sie für einen fantastischen Angeltag benötigen: 5St Kurbelköder, 1St Metallspinnings, 1St Spinnköder, 1St Jig-Kopf weiche Swimbait, 1St Grüne Froschköder, 5St Craw-Köder, 20St Kugelsinker in 4 verschiedene Stile, 10St Stück Jig-Kopf Haken, 15 Jig-Haken, 5 Stück Drop-Shot Sinker, 20St Snap-Wirbel, 20St Rollbarer Wirbel, 30St Split-Sinker und so weiter. Ein Hammer für jeden Angler zu jeder Jahreszeit in jedem Gewässer.
  • Unsere realistischen und lebensechten Köder in 5 verschiedener Art eignet sich für Angeln in jedem Gewässer - Minnow-, Popper-, VIB-, Pencil- und Crankbait-Köder werden mit 3D-Augen und ultra-realistischen Fischmuster-Oberflächen hergestellt. Die Plastikwürmer hat 6 verschiedenen Stile und Größen und die Fischlockstoffe wird darin hinzugefügt, um jedem Angelbedarf gerecht zu werden.
  • Alle Angelzubehöre werden in einer zweilagigen Schachtel verpackt, die tragbar und praktisch ist, um jederzeit genau die gewunschte Angelgeräte zu erreichen.
  • Kompakt und einfach mitzunehmen, jederzeit und überall. Wir stellen sicher, dass jedes PLUSINNO Angelköder Set ist von höchster Qualität und wurde sorgfältig mit unserer Liebe zum Detail hergestellt. Falls Sie irgendeine Frage oder Anliegen haebn, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, wir garantieren Sie eine zufriedenstellende Lösung innerhalb von 24 Stunden.

Angeln in warmen Nächten

Warme Nächte im Sommer bieten hervorragende Bedingungen für das Angeln. Die Temperatur fällt und viele Fische werden aktiver, was die Chance auf einen erfolgreichen Fang erhöht. Besonders in der Dämmerung sind die Bedingungen optimal, um Raubfische zu fangen. Ihre Beutefische sind ebenfalls aktiver und die Raubfische nutzen diese Gelegenheit, um auf die Jagd zu gehen.

Siehe auch  Angeln für Anfänger: Die wichtigsten Tipps für den Start

Warum die Dämmerung die beste Zeit ist

Die Dämmerungszeit ist entscheidend beim Angeln in warmen Nächten. In diesen Stunden wird das Licht schwächer, was den Fischen Sicherheit bietet. Es herrscht eine deutlich geringere Störung durch Angler und andere Aktivitäten. In der kühleren Luft fahren die Raubfische ein höheres Tempo, um Beutefische in den flachen Gewässern zu jagen. Die Nahaufnahme von Beutefischen wird für Raubfische besonders verlockend.

Welche Raubfische sind nachts aktiv?

Einige Raubfische sind besonders nachts aktiv. Zu den Hauptakteuren zählen:

  • Zander
  • Barsch
  • Hecht

Diese Fischarten nutzen die nächtliche Dunkelheit zu ihrem Vorteil. Als Angler kann man beim Angeln in warmen Nächten von diesen natürlichen Verhaltensweisen profitieren. Weiterhin sorgt die nächtliche Anwesenheit von Raubfischen für spannende und fesselnde Angelerlebnisse.

Raubfisch Aktivitätszeitraum Beliebte Köder
Zander Nacht Kunstköder, Wobbler
Barsch Dämmerung/Nacht Gummiköder, Spinner
Hecht Nacht Lebendköder, Jerkbaits

Flach laufende Hardbaits als effektive Köder

Flach laufende Hardbaits sind im Sommer eine hervorragende Wahl, um verschiedene Fischarten zu fangen. Diese Angelköder im Sommer, wie Wobbler und Jerkbaits, ahmen schwimmende Beutefische nach und ziehen Raubfische wie Zander und Barsche an, besonders in flachen Gewässern. Ihre spezielle Bauart ermöglicht ein gezieltes Fischen in den oberen Wasserlagen, wo die Fische im Hochsommer oft zu finden sind.

Bestseller Nr. 1
Mister Tackle Tuvanus 9 cm Angelköder Wobbler Set Jerkbait Slider für Hechtangeln 3 Stück
  • FEATURES --- Länge: 9 cm | Gewicht: 21,0 g | Verhalten: sinkend | Lauftiefe: variabel.
  • AUSSTATTUNG --- Der Wobbler ist ausgestattet mit 3D-Augen, scharfen Haken und einem realistischen Design. Eingebaute Stahlkugeln machen zusätzlich Geräusche, um selbst träge Raubfische anzulocken. Hergestellt aus hochwertigem ABS-Material.
  • INHALT --- Das Wobbler Set besteht aus 3 besonders bewährten Dekoren, mit denen sie in jeder Situation den passenden Angelköder dabeihaben.
  • AKTION --- Durch kurze und schnelle Ruckbewegungen verleihen Sie dem Köder ein unwiderstehliches Laufverhalten. Dadurch bricht der Jerkbait von links nach rechts aus und ähnelt dadurch einem Beutefisch.
  • ZIELFISCHE --- Hecht und andere Raubfische.

Vorzüge von flach laufenden Ködern

Flach laufende Hardbaits bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu idealen Sommer Ködern machen:

  • Sie imitieren die Bewegungen von Beutefischen, was die Attraktivität erhöht.
  • Durch ihre flache Lauftiefe können sie gezielt in Ufernähe eingesetzt werden, wo viele Raubfische lauern.
  • Verfügbare Farben und Muster variieren, um den jeweiligen Wasserbedingungen gerecht zu werden.

Beliebte Marken und Modelle

Auf dem Markt finden sich viele hochwertige flach laufende Hardbaits, die sich für das Angeln im Sommer eignen. Bekannte Marken umfassen:

  • Savage Gear: Bekannt für innovative Designs und realistische Bewegungen.
  • Rapala: Bietet eine breite Auswahl an Modellen mit bewährten Erfolgen.
  • Illex: Spezialisiert auf hochwertige Wobbler, die für verschiedene Bedingungen geeignet sind.

Köder für verschiedene Fischarten im Hochsommer

Im Hochsommer sind viele Fischarten besonders aktiv, was das Angeln zu einer spannenden Herausforderung macht. Um erfolgreich zu sein, sollten Angler die richtigen Karpfen Köder sowie die optimalen Techniken anwenden. Karpfen sind in dieser Zeit sehr aktiv und reagieren besonders gut auf Boilies und Mais. Neben Karpfen gibt es auch zahlreiche andere Fischarten Sommerangeln, die gefangen werden können.

Siehe auch  Richtig werfen beim Angeln – Anleitung für Einsteiger & Fortgeschrittene

Karpfen: Die besten Köder und Techniken

Die Verwendung von Boilies stellt eine hervorragende Wahl für das Karpfenangeln dar. Diese Köder gibt es in vielen Geschmacksrichtungen, was die Chancen erhöht, die Karpfen zu überlisten. Weitere beliebte Karpfen Köder umfassen Mais, der nicht nur leicht zu handhaben ist, sondern auch eine hohe Lockwirkung hat. Für eine erfolgreiche Fischerei empfiehlt es sich, Feeder-Methoden zu nutzen, die die Chance erhöhen, einen Beiss zu provozieren.

Es gibt auch andere Fischarten

Neben Karpfen sind viele andere Fischarten im Hochsommer aktiv. Arten wie Rotfedern und Alande halten sich oft in den gleichen Gewässern auf. Das gezielte Angeln auf diese Fischarten kann mit verschiedenen Ködern wie Maden oder Spinnern erfolgen. Hochsommer Angeltipps beinhalten die Anpassung der Köder und Techniken an die jeweilige Fischart, was die Erfolgsquote deutlich verbessert.

Angelmethoden im Hochsommer

Der Hochsommer bietet eine Vielzahl an Angelmethoden, die sich ideal an die Bedingungen und das Verhalten der Fische anpassen lassen. In dieser Jahreszeit sind zwei Techniken besonders beliebt: das Spinnangeln für Raubfische und die Feederfischerei für Weißfische. Beide Methoden haben ihre spezifischen Vorzüge und können erfolgreich eingesetzt werden.

Spinnangeln für Raubfische

Das Spinnangeln stellt eine der effektivsten Sommerangeln Methoden dar, besonders wenn es um Raubfische wie Zander, Hecht und Barsch geht. Leichte Köder, die schnell und gezielt eingesetzt werden, ziehen die Aufmerksamkeit der Fische auf sich. Die sintflutartigen Temperaturen im Hochsommer zwingen die Raubfische, aktiv nach Beute zu suchen. Durch das gezielte Einholen von Kunstködern kann man ihre Bisse gezielt provozieren.

Feederfischerei für Weißfische

In den warmen Monaten zeigt sich die Feederfischerei als hervorragende Angelmethoden Hochsommer, besonders um Weißfische wie Brassen oder Rotaugen zu fangen. Diese Technik ermöglicht es, Futter an speziellen Stellen im Wasser anzubieten und die Fische anzulocken. Ein gut platziertes Futterplatz kann die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Tags am Wasser erheblich steigern, während die Fische aktiv nach Nahrung suchen.

Nutzen von Regenphasen beim Angeln

Regenphasen Angeln bietet eine hervorragende Gelegenheit, um die Aktivität der Fische zu steigern. Besonders an Flüssen und Bächen kann frisches, kaltes Wasser dazu führen, dass Fische aktiver werden. Bei Regen verändert sich das gesamte Ökosystem, was einen direkten Einfluss auf das Fische Verhalten bei Regen hat.

Wie Regen das Verhalten der Fische beeinflusst

Der Regen bringt viele Veränderungen mit sich. Zum einen sinkt die Wassertemperatur, wodurch Fischarten wie Forellen in Bewegung kommen. Diese Fische reagieren positiv auf den Luftdruck und die abkühlenden Temperaturen. Zum anderen sorgt der Regen dafür, dass kleinere Insekten ins Wasser fallen, die eine wichtige Nahrungsquelle für die Fische darstellen. Einige der Techniken, die beim Angeln während Regenphasen effektiv sind, umfassen:

  • Nachahmen von Insekten mit passenden Ködern.
  • Angeln in der Nähe von Uferbereichen, wo Insekten ins Wasser fallen.
  • Die Verwendung von Schwimmern, um Bewegungen im Wasser besser wahrzunehmen.

Tipps für das Angeln im Sommerurlaub

Das Angeln im Sommerurlaub bietet zahlreiche Möglichkeiten, neue Gewässer und Fischarten zu entdecken. Die Auswahl geeigneter Gewässer Urlaub ist entscheidend, um ein unvergessliches Angelerlebnis zu gewährleisten. Eine sorgfältige Vorbereitung der Angelausrüstung sowie das Beachten lokaler Bestimmungen erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Fang erheblich.

Geeignete Gewässer für Urlauber

Bei der Planung für das Angeln im Sommerurlaub sollten Sie verschiedene Gewässer in Betracht ziehen. Seen, Flüsse und Küstenlinien besitzen jeweils ihre eigenen Besonderheiten.

  • Seen: Ideale Orte zum Fangen von Karpfen und Hechten.
  • Flüsse: Hier bieten sich Chancen, verschiedene Weißfischarten zu erwischen.
  • Küsten: Küstengewässer sind perfekt für das Angeln von Raubfischen.

Wichtige Überlegungen zur Angelausrüstung

Die richtige Angelausrüstung ist während Ihres Sommerurlaubs unerlässlich. Denken Sie daran, Folgendes zu berücksichtigen:

  1. Ruten und Rollen: Wählen Sie die für das Gewässer und die Zielfische geeignete Ausrüstung.
  2. Köder: Informieren Sie sich über die besten Köder für die vorherrschenden Fischarten.
  3. Gesetzliche Vorschriften: Prüfen Sie lokale Angelbestimmungen und notwendige Lizenzen.
Siehe auch  Weitwurf-Techniken im Vergleich: Stationärrolle vs. Multirolle

Leichte Köder für Zanderangeln im Sommer

Leichte Köder sind beim Zanderangeln im Sommer besonders effektiv, da sie die natürliche Bewegung von Beutefischen perfekt nachahmen. Dies erhöht die Chancen auf Bisse signifikant und macht das Angeln zum Vergnügen. Bei der Auswahl der Köder spielen die Wetterbedingungen und die Gewässerstruktur eine entscheidende Rolle. Eine geeignete Ausrüstung stärkt den Angelerfolg erheblich und sorgt für bessere Kontrolle über den Köder.

Vorzüge leichter Köder

Leichte Köder Zanderangeln bieten einige Vorteile, die sie zu einer bevorzugten Wahl für Angler machen. Zu den Hauptvorteilen gehören:

  • Optimale Nachahmung von Beutefischen
  • Geringerer Wasserwiderstand, was längere Würfe ermöglicht
  • Einfachere Handhabung bei unterschiedlichen Wassertiefen
  • Vielseitigkeit bei verschiedenen Angeltechniken

Wichtige Techniken beim Zanderangeln

Um Zander erfolgreich zu fangen, ist es wichtig, spezielle Techniken anzuwenden, die sich bei der Verwendung von Zander Köder Sommer bewährt haben:

  1. Im Sommer in den frühen Morgen- und späten Abendstunden angeln.
  2. Den Köder in der Nähe von Strukturen wie Unterwasserpflanzen oder Steinen präsentieren.
  3. Langsame und gleichmäßige Bewegungen führen, um die Aufmerksamkeit der Zander zu erregen.
  4. Verschiedene Köderarten ausprobieren, um herauszufinden, welche am besten funktioniert.

Erweiterung des Zielfischspektrums

Der Sommer bietet Anglern eine hervorragende Gelegenheit, das Zielfischspektrum zu erweitern. In dieser Jahreszeit sind verschiedene Fischarten aktiv und sehr ansprechend. Angler sollten ihre Techniken und Köder anpassen, um einige der populären Fische Sommer zu fangen, darunter Aland und Rapfen. Die richtige Auswahl an Ködern und das Verständnis der Fischgewohnheiten sind entscheidend, um erfolgreich zu sein.

Fische, die im Sommer populär sind

Im Sommer sind mehrere Fischarten besonders aktiv. Zu den populären Fischen Sommer zählen:

  • Karpfen
  • Hechte
  • Barsch
  • Welse
  • Rapfen
  • Aland

Diese Arten können Angler begeistern und bieten vielfältige Herausforderungen und Erfahrungen.

Neuartige Köder für neue Fischarten

Um das Zielfischspektrum zu erweitern, sollten Angler neuartige Köder in Betracht ziehen. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Ködern kann sich lohnen. Beliebte Optionen sind:

  • Gummi-Köder in lebendigen Farben
  • Inline-Wobbler für schnelle Köderbewegungen
  • Softbaits mit speziellen Geschmacksrichtungen
  • Verzierte Spinner, die Licht brechen

Diese Köder können helfen, das Fishing-Erlebnis zu optimieren und das Interesse an verschiedenen Fischarten zu erhöhen.

Verbesserung der Angeltechnik im Sommer

Im Sommer kommt es nicht nur auf die Wahl des Köders an, sondern auch auf die richtige Angeltechnik. Angler sollten stets bereit sein, ihre Strategien anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der Angeltechnik Sommer. Die Bedingungen ändern sich häufig, sei es durch Wetter, Temperaturen oder das Verhalten der Fische. Geduld ist hierbei eine grundlegende Tugend, die den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem weniger erfolgreichen Angeltag ausmachen kann.

Wichtigkeit von Geduld und Flexibilität

Um im Sommer die besten Ergebnisse beim Angeln zu erzielen, ist es unabdingbar, geduldig und flexibel zu sein. Oftmals müssen Angler die Fische durch verschiedene Techniken ansprechen. Sollte ein Köder nicht funktionieren, erfordert dies schnelles Umdenken und Wechseln der Taktik. Flexibilität bei der Angeltechnik ist essenziell, um auf dieフischen Ansprüche einzugehen. Zusätzlich sollte man lokal verfügbare Ressourcen und Tipps von erfahrenen Anglern in Betracht ziehen, um die eigene Technik zu optimieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Angeln im Hochsommer sowohl Herausforderungen als auch spannende Möglichkeiten mit sich bringt. Die hohen Temperaturen und das Verhalten der Fische erfordern von den Anglern Flexibilität und Geduld, gerade wenn es um die Auswahl der richtigen Köder und Techniken geht.

Die effektivsten Methoden des Sommer-Angelns, wie das Spinnangeln für Raubfische oder die Verwendung flach laufender Hardbaits, haben sich als besonders erfolgreich erwiesen. Mit der richtigen Angelausrüstung und der Beachtung der besten Angelzeiten können Angler beeindruckende Sommer Angelerfahrungen sammeln und unvergessliche Stunden am Wasser verbringen.

Ob Karpfen, Zander oder andere Fischarten – die Vielfalt der Angelmöglichkeiten im Hochsommer bleibt nicht ungenutzt. So werden mit geeigneten Strategien und dem richtigen Fokus auf die besonderen Bedingungen der warmen Monate auch die Herausforderungen des Hochsommer-Angelns zu einem lohnenden Erlebnis.

FAQ

Welche sind die besten Angelzeiten im Hochsommer?

Die besten Angelzeiten im Hochsommer sind in der Regel die frühen Morgenstunden und die späten Abendstunden, während die Fische tagsüber oft inaktiv sind.

Welche Köder sind im Hochsommer am effektivsten?

Flach laufende Hardbaits wie Wobbler und Jerkbaits sowie Boilies und Mais für Karpfen sind im Hochsommer besonders effektiv.

Wie beeinflussen hohe Temperaturen das Verhalten der Fische?

Hohe Wassertemperaturen können dazu führen, dass sich Fische in kühlere Bereiche zurückziehen und ihre Aktivität verringern.

Welche Fischarten sind nachts aktiv?

Nachts sind insbesondere Raubfische wie Zander und Hechte aktiv, da die Dämmerung ideale Bedingungen für die Jagd bietet.

Wie kann ich beim Hochsommer-Angeln Karpfen fangen?

Karpfen im Hochsommer können am besten mit Boilies und Mais gefangen werden. Feeder-Methoden erhöhen ebenfalls die Erfolgschancen.

Was sind geeignete Angelmethoden für den Hochsommer?

Spinnangeln mit leichten Ködern ist ideal für Raubfische, während die Feederfischerei eine effektive Methode für das Fangen von Weißfischen darstellt.

Wie beeinflusst Regen das Angeln an Flüssen und Bächen?

Regen kann die Aktivität von Fischen wie Forellen steigern, da kaltes Wasser sie anzieht. Hier wirken spezielle Techniken, die Insekten nachahmen, besonders effektiv.

Welche Sachen sollte ich beim Angeln im Sommerurlaub beachten?

Eine sorgfältige Planung der Angelausrüstung und das Beachten der lokalen Bestimmungen sind entscheidend für ein erfolgreiches Angelerlebnis im Sommerurlaub.

Welche Techniken sind beim Zanderangeln im Sommer wichtig?

Beim Zanderangeln im Sommer sind leichte Köder, die die natürliche Bewegung von Beutefischen nachahmen, besonders wichtig, ebenso wie eine geeignete Ausrüstung.

Wie kann ich mein Zielfischspektrum im Sommer erweitern?

Angler können ihr Zielfischspektrum erweitern, indem sie neue Köder ausprobieren und sich auf spannende Fischarten wie Aland und Rapfen konzentrieren.

Warum ist Geduld wichtig beim Angeln im Sommer?

Geduld und Flexibilität sind entscheidend, um sich auf sich verändernde Bedingungen einzustellen und die richtigen Techniken beim Angeln im Sommer anzuwenden.
Regenwetter beim Angeln: So bleibst du trocken und erfolgreich

Verfasst von Redaktion

ich bin leidenschaftlicher Angler und Outdoor-Enthusiast. Seit über 15 Jahren verbringe ich jede freie Minute an Seen, Flüssen oder im Wald – immer auf der Suche nach dem nächsten großen Fang oder einem unvergesslichen Naturerlebnis.