Wozu brauchen Sie Angelshops in Rheinland-Pfalz? Um gut ausgerüstet einem meditativem Hobby nachzugehen: dem Angeln.

In Rheinland-Pfalz erwartet Angler eine große Auswahl an Angelmöglichkeiten. Denn Flüsse und Bäche zwischen dem Rheinischen Schiefergebirge und der Oberrheinischen Tiefebene beheimaten Forellen.

Aus den Vulkanseen der Eifel, wie dem Laacher See, angeln Sie Barsch, Zander oder auch Hechte. Zudem leben dort die Maränen, die es Ihnen schwer machen, sie zu fangen. Dazu braucht der Angler spezielle Geräte, die er in einem der Angelshops in Rheinland-Pfalz erhält.

Möchten Sie einen Karpfen fangen, laden dazu viele Seen und Teiche ein. Diese finden Sie beispielsweise in den Sumpfgebieten des Westerwaldes. Beispiele sind der Binsfeldsee bei Speyer und der Eicher See (Rheinhessisches Meer) im Landkreis Alzey-Worms bei Osthofen.

Aal und Zander finden Sie in der Lauter, der Glan und der Sieg. Zum Angeln eignen sich zudem Teile der Mosel und der Rhein sowie der Mittellauf der Sieg. Hinzu kommen weitere Flüsse wie die Wied bei Linden und die Nahe.

Vulkansee mit Maränen, für deren Fang Sie spezielles Gerät aus dem Anglershop in Rheinland-Pfalz benötigen.
Ein typischer Vulkansee in der Eifel, in dem Sich Barsch, Zander und Hechte tummeln. | Foto: © Wolfgang Zwanzger | adobe stock